Einbruchschutz
Etwa alle zwei Minuten findet in Deutschland ein Einbruchversuch statt, zum glück bleibt esbei über einem Drittel tatsächlich bei einem Einbruchversuch. Der wichtigste Grund dafür istdie Absicherung mit mechanischer Sicherheitstechnik. Zusatzsicherungen erhöhen den Einbruchschutz enorm und machen es dem Täter schwieriger bis unmöglich, das Hindernis zu überwinden. Türen und Fenster können nicht mehr einfach aufgehebelt werden. Wenn ein Einbrecher nach kurzer Zeit keinen Erfolg hat, sucht er sich das nächste Objekt. Eine Investition in gute Sicherheitstechnik lohnt sich immerz. B.Einbruchmeldeanlagen /Alarmanlagen auch steuerlich gefördert werden, wenn sie einer vorgeschriebenen DIN-Norm entsprechen. Nicht gesicherte Fenstern und Türen lassen sich mit einem Schraubendreher öffnen.
Einstiegspunkte der Einbrecher sind Fenster und Balkontüren an Einfamilienhäusern, in Mehrfamilienhäusern kommen die Täter durch die Wohnugseingangstür. Scheiben werden immer noch eingeschlagen, auch wenn dies durch die Mehrfachverglasung weniger geworden ist.
Lassen Sie sich von uns zum Thema Einbruchschutz beraten, wir helfen Ihnen gerne 02204-50 89 447
Ach ja, Sie finden uns nun auch in Köln
Ganz wichtig und wirklich an oberster Stelle steht die persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort!!!
Die für Sie ideale und aufeinander abgestimmte Einbruchschutzlösung kann nur bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Jedes Objekt zeigt sich anders, selbst wenn zwei Gebäude baugleich sind, sind die Gegebenheiten und die individuelle Nutzung doch unter Umständen völlig unterschiedlich, eine Pauschallösung entfällt somit. Grundsätzlich muss eine andere Nutzungs- und Ausgangssituation angenommen werden. Dies hat sich schon Hunderte Male bestätigt.
Einbruchschutz vom Schlüsseldienst für Bergisch Gladbach ist deshalb bei Ihnen vor Ort eine Individualleistung, es gibt keine Alternative, als die Situationen bei Ihnen vor Ort in Augenschein zu nehmen. Hier kann der Schlüsseldienst für
Bergisch Gladbach sofort beurteilen, wie sich Ihr Heim besser schützen lässt. Wir beraten Sie nicht nur, sondern sorgen höchst persönlich
für die Installation aller Komponenten, das ist mein Komplettservice als Schlüsseldienst für
Bergisch Gladbach für SIE.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-5089447
Einbruchschutz für Köln
Die Sicherheit der Familie seht an erster Stelle. Einbruchschutz in Bergisch Gladbach sollte in der Prioritätenliste weit oben stehen. Der Schlüsseldienst Köln ist als Ansprechpartner mit Know-how und Sachverstand die erste Anlaufstelle, wenn es um Einbruchschutz für Ihre Wohnung oder Ihr Eigenheim geht. Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Sicherheitsmaßnahmen zum Einbruchschutz für Wohnungen und Einfamilienhäuser sind unsere Kernkompetenz. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um mechanische Zusatzsicherungen geht. Fenstersicherungen und Türsicherungen sind i.d.R die wichtigsten und am häufigsten montierten Zusatzsicherungen, wenn es um den Einbruchschutz an Fenstern und Türen geht.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-5089447
Einbruchschutz für Bergisch Gladbach:
Mechanische Zusatzsicherungen erhöhen die Sicherheit enorm!
Die Zahl der Einbruche in Nordrhein-Westfalen ist im Großraum Köln leider am höchsten. Die Aufklärungsquote liegt leider ganz weit unten. Nur jeder zehnte Einbruch wird tatsächlich geahndet. Der wirtschaftliche Schaden wird evtl. von der Versicherung reguliert, aber der psychische Schaden, den der größte Teil der Einbruchsopfer davon trägt, ist schrecklich und viele verarbeiten diese Erfahrung nur schwer oder auch gar nicht.
Dinge wie Schmuck haben einen ideellen Wert, aber viele Einbruchsopfer berichten nach einem Wohnungseinbruch und eines Diebstahls oft, dass sie sich in Ihrer Wohnung oder ihrem Haus nicht mehr sicher und nicht mehr wohl fühlen würden. Hier setzen wir mit unserer Erfahrung in puncto Einbruchschutz für Bergisch Gladbach
an.
So häufig die Einbrecher auch zuschlagen, so einfach ist es aber auch oft, sie abzuschrecken und in die Flucht zu schlagen. Die größte Gefahr für einen Einbrecher besteht darin, bei seinem Einbruch erwischt zu werden. Daher haben sich die Einbrecher auf offene Fenster, Türen und Lichtschächte spezialisiert. Hier haben sie leichtes Spiel und müssen noch nicht einmal Gewalt anwenden, um in fremde Wohnungen und Häuser zu gelangen. Auch offene Terrassentüren sind geradezu eine Einladung mit ausgerolltem rotem Teppich, mal ganz davon abgesehen, dass sich selbst verriegelte Terrassentüren mit einfachem Werkzeug in null Komma nichts aufhebeln lassen.
85 Prozent der Aufbruchsversuche sind hier zu verzeichnen, weil die Hauseingangstür oft gut gesichert ist. Damit man als Einbrecher niemandem über den Weg läuft, wird oft am helllichten Tag eingebrochen. Dabei fehlt der Schutz der Dunkelheit, was die zur Verfügung stehende Zeit für die Einbrecher sinken lässt. Daher werden einfache Hindernisse gesucht, die sich schnell überwinden lassen. Selten brauchen Einbrecher an einer ungesicherten Wohnungseingangstür oder einer Terrassentür mehr als 90 Sekunden, um sich Zutritt zu verschaffen. Hier gilt es mit den Zusatzsicherungen für Fenster und Türen anzusetzen. Der Einbrecher muss einfach mehr Zeit brauchen, um das Hindernis überwinden zu können und am besten schon von Außen sehen, das hier ein Einbruchversuch zwecklos ist.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-5089447
Einbruchschutz für Bergisch Gladbach: Sicherheit kann schon mit kleinen Veränderungen und Zusatzsicherungen erreicht werden
Nachdem was Sie evtl. schon oben gelesen haben, wissen Sie jetzt, dass es schon sehr hilfreich ist, dem Einbrecher das Aufhebeln von Türen und Fenstern zu erschweren oder gar unmöglich zu machen. Gegen aufhebeln gesicherte und abschließbare Fenstergriffe im Erdgeschoss. Zusätzlich vergitterte Kellerfenster und gegen Aufziehen befestigte Lichtschachtgitter sind im Erdgeschossbereich schon die "Halbe Miete, Bei Wohnungseingangstüren sind Querriegel die erste Wahl, wenn es um die Einbruchsicherheit an Wohnungstüren geht. Hier macht schon allein die optische Abschreckung den größten Teil der Sicherheit aus. Schließzylinder mit Magnetcodierung hinter einem Kernziehschutz sind für Einbrecher ohne Spezialwerkzeug und ohne Lärm nicht zu öffnen.
Bei Hauseingangstüren in Bergisch Gladbach sind Mehrfachverriegelungen und evtl. Hinterbandsicherungen als ausreichend anzusehen.
Ein Aufrüsten an mechanischer Sicherheitstechnik lohnt sich auf jeden Fall schon allein deswegen, weil die Investition vergleichsweise gering ausfällt. Natürlich gibt es auch immer noch die Einbrecher, die sich nicht davon abschrecken lassen, Lärm zu verursachen und ungehemmt Scheiben einwerfen, um in fremde Wohnungen und Häuser zu gelangen, dies ist allerdings nur in seltenen Fällen zu beobachten. In der Regel macht das zu viel Lärm. Oft sind frei stehende Häuser in ländlichen Regionen wie z. B. in Bergisch Gladbach Voiswinkel aber nicht in Hörweite der Nachbarschaft und laden so zu der einfachen Variante ein.
Auch der gegengesetzte Fall ist vorstellbar, z. B. dass durch Verkehrslärm der Geräuschpegel so hoch ist, dass zerberstende Scheiben nicht wahrgenommen werden können. Sicherheitsglas kann hier dafür sorgen, das der Einbrecher nicht an sein Ziel kommt.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-5089447
Einbruchschutz mit individuellen Möglichkeiten
Sicherheitsschließzylinder und Verriegelungen für die Fenster sind heute bereits bei vielen Qualitätsprodukten Standard. Ich als Schlüsseldienst für Bergisch Gladbach und Bensberg habe eine große Bandbreite weiterer effektiver Mittel zum Einbruchschutz für ältere, nicht so gut geschützte Fenster in Bergisch Gladbach für Sie.
Wie schon zuvor beschrieben, gibt es leider auch die Einbrecher, die vor zerschlagenen Scheiben kein halt machen. Hier sind dann auch alle mechanischen Sicherungen zwecklos, außer durchbruchsicheres Glas. Hier setzt die elektronische Absicherung mit Einbruchmeldeanlagen an.
Vielleicht haben Sie sich schon unter der Rubrik "Alarmanlagen, die Möglichkeiten der elektronischen Absicherung mittels Einbruchmeldeanlagen einen kleinen Überblick darüber verschafft, was diese Anlagen heutzutage im Stande sind zu leisten. Da wird eine Alarmanlage mit smarter Steuerung ein wahrer Helfer in allen Lebenslagen für Sie. Der permanent mögliche Einblick in Ihre vier Wände über die Kamera mit 360° Rundumblick und automatischer Bewegungsverfolgung ist nur ein Highlight dieser Anlage.
So können Hausbesitzer oder Wohnungsinhaber in Bergisch Gladbach und auch Mieter in Echtzeit von den Vorzügen der elektronischen Überwachung beim Einbruchschutz in
Bergisch Gladbach profitieren. Sie haben zu jeder Zeit einen direkten Livestream in Ihre Privatsphäre und schützen Ihr Heim aus der Ferne.
Bei Einbruch geht umgehend eine Warnung an den Eigentümer, so kann dieser umgehend für weitere Maßnahmen sorgen und sein Heim in Bergisch Gladbach schützen.
Einbruchschutz wird oft unterschätzt, dabei ist es oft so einfach, ein sicheres zu Hause zu haben.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-50 89 447
Einsatzorte für Einbruchschutz für Bergisch Gladbach
Der Einbruchschutz vom Schlüsseldienst für Bergisch Gladbach wird von uns in jedem Stadtteil angeboten. Der Hausbesitzer sieht z. B. an den Aufnahmen der Innen- oder Außenkamera, ob es sich um einen ihm bekannten handelt, oder tatsächlich um einen Einbrecher. Neben reiner Kameraüberwachung sind Alarmanlagen ein nicht mehr wegzudenkender Einbruchschutz für Bergisch Gladbach und spielen im Einbruchschutz für Bergisch Gladbach eine immer wichtigere Rolle. Die Alarmanlage mit Direktschaltung zu einem Sicherheitsdienst in Bergisch Gladbach war früher ausschließlich den großen hochpreisigen Immobilien oder auch Gewerbeobjekten vorbehalten, da diese Anlagen sehr hochpreisig waren. Jetzt nutzen mehr und mehr Haus- und Wohnungseigentümer die Vorteile dieser modernen Technik zum Einbruchschutz für Bergisch Gladbach.
Mieter und Eigentümer, die das Beratungsangebot für Einbruchschutz in Bergisch Gladbach nutzen und den Schlüsseldienst Bergisch Gladbach
mit einer Absicherung ihrer Wohnung oder Ihres Eigenheimes beauftragen, können ab jetzt in Ruhe schlafen und sich auf ein sicheres zu Haus freuen.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-5089447
Ihr Schlüsseldienst in Bergisch Gladbach für Einbruchschutz
Nicht alle Artikel für Sicherheitstechnik eignen sich für jedes Objekt. Ein hohes Maß an Sicherheit setzt eine kompetente Beratung voraus, nur so kann ein aufeinander abgestimmtes Gesamtpaket gewährleisten, für den Einbruchschutz in Bergisch Gladbach die richtige Entscheidung zu treffen. Der Kundenvorteil beim Schlüsseldienst für Bergisch Gladbach ist die Kombination aus Beratung und Montage aus einer Hand.
Das Gesamtpaket, dass der Schlüsseldienst in Bergisch Gladbach zum Einbruchschutz für Bergisch Gladbach empfiehlt, installiere ich professionell, da ich mit diesem System jahrelange Erfahrung habe und die Möglichkeiten dieses Systems genau kenne und Ihnen die volle Leistung, die diese Anlage bietet, zur Verfügung stellen kann. So überzeugen wir auch im Kundendienst mit absoluter Professionalität, weil wir jahrelange Erfahrung mit dieser Technik haben. Ihr Vorteil beim Schlüsseldienst für Bergisch Gladbach liegt in der Beratung und Kundeninformation.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-5089447
An einem Haus sollte alle Bereiche gesichert werden – Der Schlüsseldienst für Bergisch Gladbach hilft Ihnen mit Rat und Tat!
- • ALLE Fenster und Türen sollten geprüft werden
- • Bei Nachrüstungsbedarf wenden Sie sich an uns als Schlüsseldienst für Berg. Gladbach
- • Der Einbruchschutz wirden kompetent umgesetzt, von der Planung bis zur Endmontage
- • Nun können Sie sich in Ihren vier Wänden richtig sicher fühlen.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-5089447
Leider wird oft nur die Hälfte oder die falsche Sicherungstechnik installiert.
In Sachen Einbruchschutz für Bergisch Gladbach wird nur an die Haustür und Gartentür, nicht aber an Terrassentüren, Kellerfenster oder die Lichtschachtgitter gedacht.
Doch gerade hier haben Einbrecher und Diebe gute Einstiegsmöglichkeiten, wenn die Planung nicht kompetent und vor allem bei Ihnen vor Ort geschieht.
Eine optimale Absicherung der eigenen vier Wände besteht aus einer Kombination von mechanischen Sicherungen und elektronischer Absicherung.
Kunden, die keine Risiken eingehen möchten und
bei der Beratung für den Einbruchschutz für Bergisch Gladbach
alle Winkel und Ecken sichern möchten, finden im Schlüsseldienst für Bergisch Gladbach einen kompetenten Partner, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ich freue mich auf Ihren Anruf 02204-5089447
Sicherheitstsschlösser für Objekttüren und private Türen
Alles ist nichts ohne vernünftige Schlösser! Und am besten ist es, wenn diese sich nach dem Schließen der Tür auch noch selbst verriegeln.
Um zu verstehen was die verschiedenen Panikfunktionen bedeuten und welches Schloss für Sie in Frage kommt, sehen Sie in der folgenden Aufstellung.
Panikfunktion B/Umschaltfunktion
Bei der Panikfunktion B wird die Tür auf der Außenseite mit einem Drücker ausgestattet und auf der Panikseite mit einem Drücker bzw. einer Griffstange/Druckstange. In Flucht-richtung ist der Drücker immer eingekuppelt und die Tür ständig begehbar. Der Drücker entgegen der Fluchtrichtung kann, je nach Bedarf, über den Zylinder dauernd ein- bzw. ausgekuppelt werden. Diese Lösung eignet sich besonders für Türen, die zeitweise einen Durchgang von außen nach innen über den Drücker ermöglichen müssen.
Anwendungsbereich: ∙Verwaltungs- und Bürogebäude, Senioren- und Pflegeheime, Nebeneingangstüren ∙Kindergärten, Schulen und Hotels
Panikfunktion D/Durchgangsfunktion
Die Panikfunktion D eignet sich für reine Fluchttüren, die im Alltag nicht genutzt werden. Mit einer klassischen Panikbetätigung von innen wird nicht nur die Tür geöffnet, sondern auch der äußere Drücker eingekuppelt. Damit ist die Tür weder beim Verlassen des Gebäudes ein Hindernis noch beim Betreten. Die Feuerwehr muss sich im Notfall nicht behelfen, sondern kann die Tür als Zugang zum Gebäude nutzen. Mit einem Schlüssel lässt sich die Urfunktion wiederherstellen. Die Kupplung erfolgt mechanisch über eine zweiteilige Nuss. Anwendungsbereich: ∙Verwaltungs- und Bürogebäude, Altersheime, Nebeneingangstüren, Kindergärten, Schulen und Hotels
Panikfunktion E/Wechselfunktion
Die Panikfunktion E eignet sich besonders für Türen in Gebäuden, die einem definierten Personenkreis den Zugang ermöglichen sollen. Außen ist ein Knopf oder Stoßgriff montiert, d. h., die Öffnung ist nur mit einem Schlüssel möglich. Von innen greift die klassische Panikfunktion über den Drücker bzw. die Griffstange/Druckstange, wodurch die Tür in Fluchtrichtung jederzeit geöffnet werden kann. Anwendungsbereich: Heizungsräume, Aufzuganlagen, Tiefgaragen und Parkhäuser, Läger- und Geschäftshäuser, Hauseingangstüren in Miets- und Mehrfamilienhäusern.
Panikfunktion E-SV/Wechselfunktion
Die Panikfunktion E-SV (Selbstverriegelung) eignet sich besonders für Türen in Gebäuden, die einem definierten Personenkreis den Zugang ermöglichen sollen. Außen ist ein Knopf oder Stoßgriff montiert, d. h., die Öffnung ist nur mit einem Schlüssel möglich. Von innen greift die klassische Panikfunktion über den Drücker bzw. die Griffstange/Druckstange, wodurch die Tür in Fluchtrichtung jederzeit geöffnet werden kann. Die Verriegelung erfolgt nach jedem Schließen automatisch. Anwendungsbereich: Heizungsräume, Aufzuganlagen, Tiefgaragen und Parkhäuser, Läger- und Geschäftshäuser, Hauseingangstüren in Miets- und Mehrfamilienhäusern.
Vielleicht ist ja auch ein Schloss für Sie dabei.
Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Panikfunktionen haben, rufen Sie mich an.