3 Tipps zum Schlüsselnotdienst in Bergisch Gladbach, die Sie unbedingt beherzigen sollten, um nicht abgezockt zu werden!!!

1.      Fragen Sie nach einem Festpreis für die Türöffnung.

2.      Rufen Sie nur Unternehmen an, die Ihren Firmensitz in Ihrer Nähe haben.

3.      Telefonieren Sie nach Möglichkeit mit einem Zeugen.

Es gibt sie immer wieder, die Situationen in denen man ratlos und hilflos vor wortwörtlich verschlossener Tür steht und im ersten Moment nicht weiß, was man machen soll.


Als erstes sollten Sie sich dann Rat bei einem Nachbarn holen, von dem Sie vielleicht auch direkt einen Schlüsselnotdienst anrufen können, falls Sie kein Handy zur Hand haben.

So haben Sie auch gleichzeitig einen Zeugen der bei dem Telefonanruf anwesend ist, das kann sich später als evtl. sehr hilfreich herausstellen, nämlich dann, wenn es Streit um die Bezahlung gibt und der Monteur evtl. mehr Geld haben möchte als ursprünglich am Telefon vereinbart war.


Fragen sie wie lange Sie auf den Monteur warten müssen, bis er bei Ihnen vor Ort ist. Es ist nicht selten, dass gerade Unternehmen, die nicht ortsansässig sind oft mehrere Stunden benötigen um bei Ihnen zu sein, da die Monteure manchmal sogar hunderte Kilometer fahren um Ihre Tür zu öffnen. Sie können sich wahrscheinlich schon vorstellen, was Sie dann erwartet. Bei solchen Entfernungen kann eine Türöffnung dann nicht mehr günstig sein und wird oft zu einem finanziellen Fiasco.


Das kann Ihnen nicht passieren, wenn Sie vorher unter Zeugen einen Festpreis für die Türöffnung mit dem Schlüsselnotdienst vereinbart haben.

Natürlich gibt es die schwarzen Schafe des Schlüsselnotdienstes auch vor Ort. Daher sollten Sie auch bei einem Schlüsseldienst vor Ort immer einen Festpreis für die Türöffnung vereinbaren, dass erspart im Nachhinein viel Ärger und bringt Sie dann nicht Argumentationsnot.


Sie erkennen einen guten und geschulten Schlüsselnotdienst Techniker schon am ersten Vorgehen, wenn er bei Ihnen vor der Tür steht. Er sollte zuerst Ihre Angaben überprüfen, ob die Tür auch tatsächlich nur zugezogen oder evtl. doch verriegelt ist. Oft wissen die Kunden die gar nicht das Ihre Tür mit einem selbstverriegelnden Schloss ausgestattet ist, dann hat der Schlüsselnotdienst-Monteur es natürlich schwerer, die Tür zu öffnen.

Aber auch hier gibt es Lösungen für den Schlüsselnotdienst für eine beschädigungsfreie Türöffnung, um den Schließzylinder bei der Türöffnung von selbstverriegelnden Schlössern nicht zerstören zu müssen. Ein geschulter Techniker sagt Ihnen, was er feststellt und klärt Sie vor den Arbeiten darüber auf, was er als nächstes tun wird und was Sie im Fall von Mehraufwand finanziell erwartet.

 

Sollte der Techniker etwas machen was Sie nicht nachvollziehen können, oder den Fräser oder die Bohrmaschine auspacken ohne Sie über sein weiteres Vorgehen informiert zu haben, ist Vorsicht geboten. Fragen Sie ihn ruhig warum es was macht, ein Schlüsselnotdienst Monteur, der zufriedene Kunden möchte, begründet sein Vorgehen gerne.

 

Wenn Sie sich an diese Regeln halten, sollten Sie bei der Türöffnung keine bösen Überraschungen erleben.


Haben Sie Fragen rufen Sie mich gerne an.


Ich als Schlüsselnotdienst Bergisch Gladbach biete Ihnen Günstige Türöffnung mit Festpreis Garantie!

 

02204-50 89 447